Flugbegleiter werden: Die Voraussetzungen

Du willst Flugbegleiter oder Flugbegleiterin werden und weißt noch nicht so genau, ob es auch das Richtige für dich ist?

Dann bist du hier genau richtig!

In dieser Rubrik möchte ich dir die folgenden Fragen beantworten und dich auf dem Weg zu deinem Traumberuf begleiten und unterstützen.

     • Welche Voraussetzungen muss ein Flugbegleiter mitbringen?

     • Wie bewerbe ich mich richtig? Und was muss ich beachten?

     • Wie läuft die Ausbildung ab?

     • Wie ist der Job wirklich?

 Welche Voraussetzungen musst du als Flugbegleiter mitbringen?

Mindestalter: 18  bzw. 21 Jahre

Schulbildung: mindestens mittlere Reife

Ausbildung:  Da die Ausbildung zum Flugbegleiter nicht staatlich anerkannt ist, solltest du vorher unbedingt eine richtige Ausbildung oder ein Studium absolviert haben

Sprachen: sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse

Schwimmen: solltest du können

Führungszeugnis: muss einwandfrei sein

Mindestgröße: zwischen 160 und 165 cm

Dioptrien: nicht höher als +/- 5

Gewicht: Keine Angst :-) dein Gewicht sollte nur proportional zur Körpergröße passen, das heißt aber nicht, dass du das absolute Idealgewicht haben musst.

Tatoos: Es gibt zwar einige Flugbegleiter, die tätowiert sind, jedoch gehen die meisten Airlines sehr streng mit dem Thema um.

Fakt ist: Tattoos an Armen und Beinen, sowie an Hals und Gesicht (also im sichtbaren Bereich) sind nicht erlaubt!!!

Soft Skills: Service-Orientierung, Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, souveränes Auftreten, unterkulturelle Kompetenz, idealerweise Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie

Wieso du all diese Soft-Skills mitbringen solltest?

Belastbarkeit: Als Flugbegleiter bist du oft bis zu 14 Std auf den Beinen, musst MEISTENS sehr früh aufstehen oder nachts fliegen. Dabei solltest du in immer freundlich und professionell bleiben, konzentriert arbeiten und auf eventuelle Vorkommnisse richtig reagieren.

Teamfähigkeit: Als Flugbegleiter arbeitest du immer wieder mit den verschiedensten Menschen zusammen. Oftmals lernst du deine Kollegen erst morgens beim Briefing kennen, du solltest also du Fähigkeit haben dich in alle möglichen Arten von Teams integrieren zu können.

Interkulturelle Kompetenz: Hinter diesem Begriff verbirgt sich die Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Menschen aus verschiedenen Kulturen eingehen zu können. An Bord findest du Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen. Jeder von Ihnen sollte mit dem nötigen Respekt behandelt werden und du solltest als Flugbegleiter auch auf deren Bedürfnisse eingehen können.

Flexibilität: Neben den flexiblen Arbeitszeiten und der Nicht-Exsistenz von Feiertagen wie Weihnachten und Silvester, solltest du auch während des Fluges in der Lage sein, flexibel auf alle möglichen Vorkommnisse und Gästewünsche eingehen zu können.

Beispiele:

• Es wurden zu wenige Menüs beladen und einige Passagiere würden jetzt leer ausgehen. Was kannst du tun?

• Eine Familie hat zwar zusammen eingecheckt sitzt aber komplett getrennt. Kannst du andere Passagiere eventuell umsetzen?

Denk daran, DU bist der Ansprechpartner für ALLES. Egal welches Problem deine Gäste haben, sie werden auf DICH zukommen. Egal ob das Problem am Check-In, am Gepäckband oder im Flugzeug entstanden ist.

Und sie erwarten natürlich eine Lösung von DIR! :-)

Schau dir auch gerne mal mein Video zum Thema an

(Auf meinem YouTube-Kanal findest du noch mehr Videos über den Traumberuf Flugbegleiter, zur Bewerbung und zum Job)

Das alles trifft auf Dich zu? Na dann los, bewirb dich!

Alles was du hierzu wissen musst findest du in

Teil 2: Die Bewerbung

18 Comments

  • Sandra sagt:

    Hi Annie,
    Wow, toller Blog den du da aufgezogen hast! Du hast wirklich sehr schöne Bilder =).
    Besonders interessant finde ich natürlich deine Infos über den „Traumjob Stewardess“. Vielen Dank für die ganzen nützlichen Infos dazu. Gibt es auch Momente, in denen dich dein Job nervt? Und wie ist das Leben als Flugbegleiterin wirklich: fliegt man in der Welt umher und hat auch Zeit für Sightseeing? Oder darf man anfangs nur Inlandsflüge machen? Über eine Antwort oder einen Beitrag darüber würde ich mir sehr freuen =).Ich stelle es mir gar nicht so einfach vor, immer so „perfekt“ zu sein.

    Viele Grüße
    Sandra

    • Annie sagt:

      Liebe Sandra,

      vielen lieben Dank für deinen lieben Kommentar. Freut mich, dass dir mein Beitrag gefallen hat :-)

      Ich glaube jeder Job nervt einen ab und zu mal und es nicht natürlich nie alles Gold was glänzt. Und anstrengend ist es natürlich auch. Vor Allem dann, wenn der Wecker nachts um 1 oder 2 klingelt und man gerade erst eingeschlafen ist. Da frage ich mich dann schon, wie ich den Tag/FLug nur rumbekommen soll :-)
      Aber irgendwie geht es immer und ich werde auch meistens umgehend dafür entschädigt, indem ich dann dafür eben tolle Orte sehen darf. Am Schönsten ist es dann natürlich, wenn ich mit netten Kollegen unterwegs bin:-) Aber auch hier gibt es Höhen und Tiefen, wie überall. Für mich überwiegen die tollen Seiten des Jobs immer! Und wenn ich genervt oder müde bin, versuche ich mich einfach immer wieder an die schönen Erlebnisse zu erinnern :-)

      Sorry, für meine späte Antwort.

      Vielleicht könnte ich darüber wirklich mal einen Beitrag schreiben:-)

      Liebe Grüße
      Annie

  • Veronika sagt:

    Hi Annie,

    habe heute deinen Blog entdeckt und bin echt froh darüber, du hast sehr interessante Beiträge. Möchte nach meinem Fachabitur auch Stewardess werden. Habe aber noch keine Berufsausbildung und würde gerne nebenbei dann studieren.. Denkst du das geht und ist nicht so stressig? Wie viel hat man im Monat frei? Danke schon einmal für eine Antwort :)
    Liebe Grüße :)

    • Annie sagt:

      Hallo Veronica,

      vielen Dank für deine Nachricht, bitte entschuldige meine verspätete Antwort.
      Klar, das kannst du bestimmt machen. Viele Flugbegleiter studieren nebenher. Allerdings wohl eher in der Form des Fernstudiums:-) Wieviel du tatsächlich zu Hause bist und frei hast, hängt aber von der jeweiligen Airline und deinem Dienstplan dann ab.

      Liebe Grüße
      Annie

  • Rymo sagt:

    Hallo Behappyandtravel,
    ich will mich bald bei LH bewerben, wiege aber 72 kg bei einer Größe v. 1.67. Mein BMI ist 26. Bin ich zu dick für einer FB?

  • Julia sagt:

    Hallo. Ich habe eine Frage bezüglich Konfektionsgrösse. Ist 46schon zu viel? Lg julia

  • Anja Lechner sagt:

    Hi Annie,
    erstmal großes Lob an deinen Blog, ich habe alles schon durch und es ist sehr hilfreich und richtig sympathisch geschrieben! :)

    Ich habe jetzt noch eine Frage, man darf sich ja nur einmal im Jahr bewerben. Heißt das ich darf mich nur einmal auf einen Standort bewerben oder ist das okay wenn ich mehrere Bewerbungen an unterschiedlichen Standorten am laufen haben? Weißt du da zufällig was? :) Das ist einfach schon immer mein Traum und wenn es sein muss dass es bei mir zuhause in München nicht klappt wäre ich auf jeden Fall bereits umzuziehen.

    Liebe Grüße
    Anja

    • Annie sagt:

      Danke, liebe Anja:)
      es freut mich, dass dir der Blog gefällt.Nein, die Airlines suchen das Ganze Jahr über Flugbegleiter :-)
      Du kannst dich bei einer Airline gleichzeitig für mehrere Standorte bewerben oder dich gleichzeitig für mehrere Airlines bewerben.

      Drücke dir ganz fest die Daumen.
      Alles Liebe,
      Annie

  • Julia sagt:

    Hi Annie,

    danke für deinen Blog, der ist sehr hilfreich.

    Ich habe damals vor einigen Jahren in Österreich ein Assessment Center zur FB bestanden, hab die Ausbildung dann doch nicht gemacht, da die Bezahlung wirklich sehr schlecht war und ich mein Studium beenden wollte. Der Traum ist jedoch immer noch da. :-)

    Bin ich mit 30 nicht schon etwas alt dafür? Gibt es eine Altersgrenze? Die meisten Verträge gehen ja nur mehr 3 Jahre. Was macht man dann? Geht zu einer anderen Airline?

    Was sagst und weißt du über Privatschulen? Ich würde wieder so gerne zurück nach Barcelona und da gäbe es einige Privatschulen, die behaupten, dass man danach bei x-beliebigen Airline arbeiten kann. Hast du eventuell Kolleginnen, die so eine Schule besucht haben?

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir diese Fragen beantworten könntest.

    Liebe Grüße,
    Julia

    • Annie sagt:

      Liebe Julia,
      bei manchen Airlines gibt es wohl Altersgrenzen. Aber mit 30 bist du sicher noch nicht zu alt :-)
      Viele Airlines verlängern die Verträge nach 2 Jahren und einige Airlines stellen auch schon unbefristet ein.

      Ich habe tatsächlich eine Kollegin, die auf solch eine Privatschule in London ging. Ihr hat es sehr viel gebracht. Aber im Grunde lernt man ja alles im Kurs und das ist von Airline zu Airline auch immer ein klein wenig anders ( Service, Kommandos). Daher würde ich jetzt ehrlich gesagt denken, dass man sich so etwas sparen kann und dann lieber gleich die Ausbildung bei der jeweiligen Airline macht.

      Ganz liebe Grüße,
      Annie

  • Muaaz sagt:

    Danke für deinen Blog, der ist echt sehr hilfreich.
    Ich möchte Flugbgleiter werden und meiner Berufseinstiegsbegleiterin hat mir ein Rat gegeben, dass ich zuerst einen Ausbildung als Hotelfachman mache, damit ich mehr erfahre wie das alles umgeht, mit Menschen zuarbeiten usw. Hilft das um Flugbegleiter zuwerden oder hat das damit gar nicht zutun. Liebe Grüße,
    Muaaz

  • Muaaz sagt:

    Danke für deinen Blog, der ist echt sehr hilfreich.
    Ich möchte Flugbgleiter werden und meiner Berufseinstiegsbegleiterin hat mir ein Rat gegeben, dass ich zuerst einen Ausbildung als Hotelfachman mache, damit ich mehr erfahre wie das alles umgeht, mit Menschen zuarbeiten usw. Hilft das um Flugbegleiter zuwerden oder hat das damit gar nicht zutun. Liebe Grüße,
    Muaaz

  • Selina sagt:

    Hi Annie!
    Ich möchte seit ich klein war flugbegleiterin werden nun bin ich in der 8 Klasse und mir sagen alle das meine Noten zu schleicht sind dass man angeblich nur 1 und 2 haben soll stimmt das?

  • Mona sagt:

    Hi Annie,
    danke für deinen Blog
    Ich habe eine Frage bitte,Meine Höhe beträgt 155 Zentimeter und kann ich Flugbegleiter Ausbildung
    Machen?
    Ich würde mich sehr freuen,wenn du mir diese Fragen beantworten könntest.
    Liebe Grüße
    Mona

    • Annie sagt:

      Liebe Mona,
      es gibt Airlines, die ab 157 einstellen. Vielleicht hättest du da Glück. Aber in der Regel wird das auch recht streng kontrolliert. Tut mir Leid, dass ich dir keine bessere Antwort geben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.